Anteilige Erfüllung: | Berechnung … | |
Relevante Paragraphen: | ||
Anerkennung: | § 8.1 Nr. 3 | |
Kombinationen: | § 11.1, 11.5 Satz 2-4 | |
Sachkundiger: | § 3 Nr. 11 | |
Nachweiserbringung nach § 20: Vorlage für untere Baurechtsbehörde |
Anstatt einzelne Gebäudeteile (Dach, Außenwände und Kellerdecke) einzeln zu betrachten, ist auch eine gesamtheitliche Bewertung der Energiebilanz des Gebäudes im EWärmeG möglich. Dabei werden die verschiedensten Energieeinsparmaßnahmen (auch aus der Vergangenheit) honoriert – bspw. der Einbau von hochwertigen Fenstern oder aber auch Dach- und Wanddämmungen, die die Effizienzkriterien (knapp) nicht erfüllen und somit als Einzeloption nicht anerkannt werden. Dazu werden die Transmissionswärmeverluste H'T des Gebäudes, also die Wärme, die nach außen entweicht, erfasst. Die Gesamtbilanz (H'T) des Gebäudes bestimmt den Erfüllungsgrad im Erneuerbare-Wärme-Gesetz. Hierfür sollte in jedem Fall ein Energieberater hinzugezogen werden.
Bauantrag | Anforderungen |
---|---|
vor 1977 | max. EnEV + 40 % |
1977 bis 1994 | max. EnEV + 10 % |
1995 bis 2002 | max. EnEV - 20 % |
2002 bis 2008 | max. EnEV - 30 % |
Die geforderten Werte sind abhängig vom Alter des Gebäudes. Je neuer, desto anspruchsvoller. Gebäude mit gestellten Bauanträgen vor 1977 erfüllen das Wärmegesetz vollständig, wenn sie energetisch nicht mehr als 40 % schlechter sind als ein Neubau nach der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 Anlage I Tabelle 2). Gebäude mit Bauanträgen zwischen 1977 und 1994 dürfen als 10 % schlechter bewertet werden. Neuere Häuser müssen einen besseren Transmissionswärmeverlust aufweisen, als in der EnEV vorgesehen. Bei Gebäuden mit Bauanträgen zwischen 1995 und 2002 sind es 20 % und zwischen 2002 und 2008 30 %.
Bereits ab einer 70 % schlechteren Gebäudehülle im Vergleich zu einem Neubau, ist eine anteilige Anrechnung möglich. Eine Kombination mit anderen Maßnahmen sollte in jedem Fall mit einem Energieberater besprochen werden, bspw. im Rahmen eines Sanierungsfahrplans.
Gängige Kombinationen: Sanierungsfahrplan
Dämmung kostenlos anfragenNach Abschicken des Formulars melden sich innerhalb von 2 Werktagen bis zu 5 Fachbetriebe aus Ihrer Region bei Ihnen. Mit diesen können Sie offene Fragen zu Kosten und Förderungen besprechen. Sie müssen kein Angebot annehmen.