Ein Thema entsteht, wenn man darüber spricht. Und das Bewusstsein über ein Thema kann nur durch Kommunikation entwickelt werden. Die Energieblogger wollen deshalb die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien in die Gesellschaft tragen, und das auf einfache und verständliche Weise.
Klimakönner hat mit Susanne Ehlerding, Vorsitzende der Energieblogger, gesprochen und so einige interessante Infos über die Blogger herausgefunden.
Über Energie bloggen
„100 % Erneuerbare Energien – möglichst bürgernah“, das hat sich der Verein der Energieblogger zum Ziel gesetzt.
„Wir wollen neben den öffentlichen Medien, sprich Fernsehen und Zeitung, eine Stimme sein, bei der man sich direkt informieren kann.“ Susanne Ehlerding, Vorstand Energieblogger
Auch wenn jeder Blogger einen ganz individuellen Weg entwickelt hat, um über Klimaschutz und Erneuerbare Energien zu berichten, so ist ihnen allen doch eines klar: Verständlich sollte es sein, damit wirklich jeder die Problematik versteht und sich das Thema ins Bewusstsein ruft. Die Vielfalt der Blogs ist damit eines der wohl wichtigsten Charakteristika der Energieblogger. Schließlich ist so für jeden etwas Spannendes zum Lesen dabei.
„Uns ist es wichtig, dass die Blogger ihre persönliche Perspektive einbringen. Das macht dann vielleicht auch den Unterschied zum klassischen Journalismus aus. Für uns ist es spannend, wie unsere Mitglieder verschiedene Themen bewerten und wie sie ihre eigenen Blogs mit Leben füllen – dabei kann es auch gerne mal emotional werden.“Susanne Ehlerding, Vorstand Energieblogger
Der Klimakönner-Blog
Seit einigen Monaten ist nun auch Klimakönner ein Mitglied dieses Verbandes. Über die Aufnahme haben wir uns dabei sehr gefreut. Schließlich steht bei den Energiebloggern Information und nicht Kommerz im Vordergrund. Im Prinzip, kann zwar jeder, der einen Energieblog betreibt, Mitglied der Energieblogger werden. Bei unternehmensgeführten Blogs wird aber doch vor der Aufnahme genau hingeschaut:
„Bei den Unternehmensblogs sollten nicht das kommerzielle Interesse und das Erzeugen von Aufmerksamkeit im Vordergrund stehen, sondern die Informationen. Darauf achten wir, wenn sich ein unternehmensgeführter Blog als Mitglied anmeldet.“Susanne Ehlerding, Vorstand Energieblogger
So wurde auch der Klimakönner Blog erst einmal unter die Lupe genommen. Das Resultat: Bei uns steht der Informationsgehalt im Vordergrund. Wir wollen mit unserem Blog in erster Linie über den Klimaschutz und die Wärmewende aufklären und das, genau wie es bei den Energiebloggern oberstes Credo ist, möglichst einfach verständlich und für jeden zugänglich.
Wir freuen uns, Teil dieser Community zu sein und hoffen, dass noch mehr Blogger auf den Verband aufmerksam werden und sich mit den Energiebloggern vernetzten. Nur durch Zusammenschluss kann die Stimme der Blogger im Klimaschutz lauter werden und damit irgendwann einfach nicht mehr überhörbar sein.
Klimakönner bedankt sich bei Susanne Ehlerding für das Interview und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.